Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | Alarmierung von Sirenen mit Digitalfunk (Sachstandsabfrage) | 30 Beiträge |
Autor | Dirk8 B.8, Karlsbad / Baden-Württemberg | 817925 |
Datum | 05.03.2016 15:28 MSG-Nr: [ 817925 ] | 5927 x gelesen |
Berufsfeuerwehr
Digitaler Alarmumsetzer (im POGSAG-Netz)
Digitaler Alarmumsetzer (im POGSAG-Netz)
Alles richtig soweit. Reparieren zu ungünstigen Zeiten heißt dann halt austauschen. Bei uns ist dazu jede(r) beliebige, ggf. mit tel. Anleitung, in der Lage. Die BF ist rund um die Uhr da, es wird einfach nur eine Person benötigt die einen Tausch DAU (natürlich nur den Elektronikeinschub) einlädt und vor Ort austauscht. Dazu benötigt er einen Kreuzschlitzschraubendreher und 5 Min. Zeit. Dazu werden keinerlei Elektronik oder DAU Kentnisse benötigt, es muss auch nichts vor Ort eingestellt werden.
Das vorgenannte spricht ja geradezu dafür Digitalalarm einzusetzen. Wenn man betrachtet, was bei TETRA alles zwichen drin hängt bis ein Steuerbefehl von der Leitstelle an der Sirene ankommt, dann ist die Chance eines Ausfalls erheblich höher.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
Geändert von Dirk B. [05.03.16 15:38] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = |
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|