News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikSonstiges zurück
ThemaPersonalmangel bei den Notfallseelsorgern ?2 Beiträge
AutorIngo8 z.8, Handeloh / Niedersachsen817359
Datum18.02.2016 18:22      MSG-Nr: [ 817359 ]1166 x gelesen

Geschrieben von Bernhard D.gibt es diese Situation -wie hier aus dem Stadtkreis Mannheim- auch anderorts zu beobachten ?

Der Artikel unterscheidet leider nicht genau das da gemacht wird: Psychosoziale Akuthife für Betroffene oder Nachsorge für Einsatzkräfte (i.d.R. nach CISM/SBE). Die Themen überlappen sich aber die Ausbildung ist derzeit vollständig entkoppelt.
Dieser spezielle Anbieter macht es sich natürlich auch schwer indem er alle Interessenten außerhalb der Kirchen ausschließt.
Immerhin haben es die großen Anbieter geschafft sich 2012 auf eine gemeinsame Mindestausbildung zu einigen (
Link).
Wenn es jetzt noch die Anbieter d.h. Kirchen und Hiorgs schaffen würden flächendeckend zusammen zu arbeiten sollte es zumindest keine größeren Personalprobleme geben. Tagsüber haben wohl alle die gleichen Probleme insbesondere da die Einsätze ja recht lange dauern (bei uns im Schnitt ca. 4 Stunden von der Alarmierung bis zur Freimeldung).

Gruß
Ingo

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 18.02.2016 08:23 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 18.02.2016 18:22 Ingo7 z.7, Handeloh

0.112


Personalmangel bei den Notfallseelsorgern ? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt