1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Hallo,
ich halte es in einer FF nicht für sinnvoll und nicht durchführbar zu Siezen. Auch nicht gegenüber Anwärtern.
Einfaches Beispiel: Hans ist gerade in der Grundausbildung, Franz hat seine beendet. Hans soll ich siezen, Franz duze ich. Im Lehrgang mag das funktionieren, aber im normalen Dienstbetrieb? Hans hängt immer mit Franz rum. Wenn ich nun im normalen Gespräch bin, oder mit beiden bei einer Übung zusammenarbeite, das geht nicht.
Siezen erhöht nicht zwangsläufig den Respekt, schafft aber Distanz. Ausnahme von obigen ist für mich daher unter bestimmten Bedingungen der LdF. Wenn, z.B. dort wo es hauptamtliche Wachen gibt, die Stelle des LdF vakant ist und durch einen Externen besetzt wird, finde ich das (aber auch nur dann) Sie sinnvoll.
Ein absoluter Glücksfall ist es, wenn der LdF mit allen Feuerwehrangehörigen konsequent beim Sie bleibt (auch noch nach 20 Jahren). Das stärkt nämlich den Respekt gegenüber den nachgeordneten Löschzugführern erheblich. Auch ist es bei entsprechender Distanz erheblich unwahrscheinlicher, dass mal eben beim Schwätzchen mit dem LdF dienstliche Kommunikation an den LZF vorbeiläuft und dann der Dienstweg nicht eingehalten wird.
Gruß Stephan
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|