Die Frage, ob man jemanden siezt oder duzt, ist nicht die Ursache von Respekt und Anerkennung, sondern höchstens eine ganz kleine (in meinen Augen unbedeutende) Folge davon. Man respektiert die Leistung einer Person, vielleicht auch seine gesellschaftliche oder dienstliche Stellung, aber nicht zwei oder drei Buchstaben im gemeinsamen Gespräch.
Wenn jemand ausdrücklich auf dem "Sie" besteht, wird das i.d.R. sicher nicht hilfreich sein, den Respekt vor diesem jemand zu fördern. Insbesondere dann nicht, wenn dieser jemand in einer Gruppierung tätig ist mit Mitgliedern, mit denen er auch außerhalb, als Privatperson "auf gleichem Niveau", regelmäßigen Umgang hat. Und das wird bei einer Vielzahl der FW und HiOrgs der Fall sein.
"In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|