Also meine Meinung dazu:
Die G26 ist eine Arbeitsmedizinische Untersuchung, es gelten hier ganz eigene Regelungen aus dem Arbeitsschutz.
Die G26 ist diskussionswürdig, ob es eine reine Vorsorgeuntersuchung oder eine Eignungsuntersuchung ist. Meiner Meinung nach ist es eine Eignungsuntersuchung einfach aus der Praxis heraus:
- Ohne Untersuchung ist der weitere Einsatz ausgeschlossen,
- gibt es einen negativen Befund, dann darf der nicht einfach ignoriert werden
- Ohne G26.3 Untersuchung darf der Lehrgang gar nicht erst angetreten werden
Daher ist es für mich eine Pflichtuntersuchung und bei Pflichtuntersuchungen hat der Arbeitgeber die Pflicht diese Untersuchung zu organisieren und zu überwachen. Daher ist es meiner Meinung nach schon Aufgabe der Feuerwehrleitung die Termine zu überwachen und darauf aufmerksam zu machen. Gerade bei der Untersuchung die i.d.R. nur alle 3 Jahre fällig ist, reicht es zu Beginn des Jahres darauf aufmerksam zu machen. Bei der Schulung und Weiterbildung kenne ich es so, dass diese Termine meist zeitlich recht dicht beeinander sind, so dass diese jedes Jahr etwa zur gleichen Zeit stattfinden. Da muss eben geschaut werden, dass alle dort teilnehmen.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|