Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Feuerwehrleute die Deppen der Gemeinde ? #
| 74 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 814902 |
Datum | 16.12.2015 08:21 MSG-Nr: [ 814902 ] | 16962 x gelesen |
Infos: | 22.10.19 In Engelskirchen: Amtshilfe für die Polizei: Schlagloch mit Schnellbeton beseitigt
|
Feuerwehr
Hallo,
Geschrieben von Harald S.Ehrenamt ja, aber es muss auch gewürdigt werden. Wir wissen nicht was diese "Austreter" umgetrieben hat. Ich verfolge hier aber immer wieder Diskussionen, bei denen ich den Kopf schütteln muss.
Es ist halt ein geben und nehmen. Wenn das eigene Gerätehaus gepflegt werden soll, dann kann das in ordnung sein. Selbst die Dachrinne vom Rathaus kann OK sein. Aber in die andere Richtung muss genauso großzügig gehandelt werden. Und da sehe ich Handlungsbedarf.
Richtig. Aber auch alles mit Maß und Ziel und unter Einsatz des gesunden Menschenverstandes. Und da gibt es auch in der Gegenrichtung Grenzen. Denn:
Geschrieben von Harald S.Egal ob beim Dachrinnenreinigen bei den FW Angehörigen, oder bei dem schnellen Zugriff auf ein Werkzeug. Die Nutzung der Gemeindeeigenen Räume oder Freikarten fürs Schwimmbad.
Wenn sich einer 'ne Leiter ausleiht oder ein Werkzeug, ist das soweit in Ordnung. Wenn aber die gemeindeeigene Drehleiter nun zum Fassadenstreichen, Sat-Schüssel-aufhängen oder auch nur zum Dachrinnenreinigen eingesetzt wird, sehe ich das als ein No-Go. Ebenso, wenn die Anschaffung eigenes Werkzeuges unterbleibt, weil man ja das von der Feuerwehr nutzen kann, hier sei nur das Beispiel eines Kameraden erwähnt, der zwar jährlich mehrere Festmeter Brennholz im Eigenerwerb macht, dafür jedoch statt einer eigenen Motorsäge eine der Feuerwehr nutzt. Auch die Nutzung gemeindeeigener Räume hat da irgendwo ihre Grenzen.
Generell aber tut sich eine Verwaltung keinen Gefallen, wenn man hier gar nichts zulässt und damit nicht nur die Leute vergrault sondern auch eventuelle Eigenleistungen verhindert. Denn unter dem Strich kann auch jede Gemeinde damit viel sparen. Ein Geben und ein Nehmen halt.
Leider habe ich so das Gefühl, dass sich der Einsatz des Gesunden Menschenverstandes auf beiden Seiten in den letzten Jahrzehnten deutlich gewandelt hat. Der scheint oftmals nicht vorhanden zu sein...
Gruß,
Michael
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|