Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Feuerwehrleute die Deppen der Gemeinde ? | 74 Beiträge |
Autor | Thor8ste8n B8., Schwetzingen / Baden-Würtemberg | 814843 |
Datum | 14.12.2015 18:24 MSG-Nr: [ 814843 ] | 16810 x gelesen |
Infos: | 22.10.19 In Engelskirchen: Amtshilfe für die Polizei: Schlagloch mit Schnellbeton beseitigt
|
Persönliche Schutzausrüstung
Gruss Thorsten
Geschrieben von Björn L..Bei uns ist das ein geben und nehmen.
Geschrieben von Thomas M.Was wird euch denn gegeben ?
Bei uns gibt es "am Jahresende ein Dankeschön".
Ob es nun allen passt oder nicht, auch für die Freiwillige Feuerwehr als Pflichtaufgabe der Gemeinde gibt es ein Geben und ein Nehmen. Wenn ich ein gut ausgestattetes Fw-Haus, eine gute Ausstattung mit Fahrzeugen und eine gute PSA bekomme, komme ich eben der Gemeinde an anderer Stelle entgegen und bringe Eigenleistungen. Ansonsten kann ich natürlich als Feuerwehr bz. als Feuerwehrangehöriger auf meinem Recht beharren, mache nur die Pflichtaufgaben laut Gesetz, dann gibt es von der Gemeinde/ Stadt zukünftig vielleicht nur die gesetzlich geforderte Mindestausstattung, mehr nicht.
Ist so wie bei Firmen, wo die Arbeitnehmer auf ein "Recht" auf bestimmte Gehaltsbestandteile verzichten, um dafür Ihren Job zu behalten.
Wenn ich mir anschaue, wieviel Zeit und Aufwand manche Feuerwehren für Festumzüge, Feuerwehrmusik, ... verwenden (um nicht zu sagen verschwenden) ist ein bissel Reinigungsarbeit keine Katastrophe...
Gruss Thorsten
Alles was ich hier schreibe ist meine private Meinung bzw. sind meine privaten Beobachtungen. Dies entspricht nicht in jedem Fall der offiziellen Meinung meiner Heimatwehr oder Heimatstadt.
'And all those exclamation marks, you notice? Five? A sure sign of someone who wears his underpants on his head.' (Terry Pratchett in Maskerade)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|