Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Feuerwehrleute die Deppen der Gemeinde ? | 74 Beiträge |
Autor | Thor8ste8n B8., Schwetzingen / Baden-Würtemberg | 814842 |
Datum | 14.12.2015 18:17 MSG-Nr: [ 814842 ] | 16917 x gelesen |
Infos: | 22.10.19 In Engelskirchen: Amtshilfe für die Polizei: Schlagloch mit Schnellbeton beseitigt
|
Hallo zusammen,
Geschrieben von Felix H.ch sehe das eher so, dass in der vom Thread-Opener angesprochenen Situation nicht etwa "jetzt plötzlich eine Putzkraft gefordert wurde" , sondern...
Darum geht es ja auch nicht. Es geht darum, dass manche Leute solche Aufgaben offensichtlich als "Zumutung" ansehen. Aber in Zeiten klammer Kassen bei den Kommunen, kann sowas schonmal passieren, oder ist anderswo "Dauerzustand"/ war schon immer so.
In dem beschriebenen Fall, kam es durch eine Gesetzesänderung zu potentiellen Mehrausgaben. Gerade für kleinere Gemeinden sind die nicht so ohne weiteres zu stemmen. Also sehe ich das eher so, dass die Glück hatten, wenn es die ganze Zeit eine Putzkraft gab.
Gruss Thorsten
Alles was ich hier schreibe ist meine private Meinung bzw. sind meine privaten Beobachtungen. Dies entspricht nicht in jedem Fall der offiziellen Meinung meiner Heimatwehr oder Heimatstadt.
'And all those exclamation marks, you notice? Five? A sure sign of someone who wears his underpants on his head.' (Terry Pratchett in Maskerade)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|