Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Pflicht-Feuerwehr - war: Feuerwehrleute die Deppen der Gemeinde ? | 30 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 814831 |
Datum | 14.12.2015 14:18 MSG-Nr: [ 814831 ] | 4754 x gelesen |
1. Pflichtfeuerwehr
2. Polizeiführer
Hallo,
Geschrieben von Alexander H.Wenn jemand tags nicht im Ort ist bringt er nichts. Wenn er Schicht arbeitet muss er erstmal zu den Übungen frei haben. Vielleicht auch nicht den 120kg schweren Raucher oder den Kollegen der sowieso bei jeder Bewegung nen Hexenschuss bekommt (also medizinisch untauglich). Die Hausfrau musst du ggf. auch erstmal dazu bekommen ein Verständnis für Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person oder Atemschutz zu entwickeln, ganz zu schweigen davon, dass sie nicht einfach die Kinder alleine lassen kann.
Unabhängig von der Pflichtfeuerwehr gilt da das gleiche wie überall in der FW: Die Mischung macht's. Der, der tagsüber nicht da ist, ist dann eben am Wochenende und abends/nachts da, wenn eber der Schichtarbeiter gerade mal nicht da ist. Der Schichtarbeiter, der vielleicht nur auf 30% Übungsbeteiligung kommt, ist aber wertvoll, weil er eben gerade tagsüber mal verfügbar ist. Und nur weil die Hausfrau manchmal keine Kinderaufsicht zur Verfügung hat, ist sie im anderen Fall sehr wohl verfügbar.
Geschrieben von Alexander H.Aber wenn jemand in einer Pflichtfeuerwehr funktioniert dann würde er auch in einer freiwilligen Wehr funktionieren, und dann hat man vorher nicht genug intensiv Mitgliederwerbung betrieben.
Oder es gab ganz andere Gründe, die zur Androhung einer PF geführt haben...
Egal wie: Umsetzbar ist die seltenst. Auch bei größeren Orten/Wehren nicht.
Gruß,
Michael
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 13.12.2015 16:52 |
 |
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland Feuerwehrleute die Deppen der Gemeinde ? | |