Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Feuerwehrleute die Deppen der Gemeinde ? | 74 Beiträge |
Autor | Thor8ste8n B8., Schwetzingen / Baden-Würtemberg | 814808 |
Datum | 14.12.2015 08:50 MSG-Nr: [ 814808 ] | 19392 x gelesen |
Infos: | 22.10.19 In Engelskirchen: Amtshilfe für die Polizei: Schlagloch mit Schnellbeton beseitigt
|
1. Hauptamtlich
2. Hinterachse
Hallo zusammen,
Geschrieben von Uwe R.Was soll man dazu sagen ?
Mir würde da viel einfallen. Das wäre aber alles zu emotional.
Ich denke es ist bei vielen Feuerwehren so üblich, die Pflege des Feuerwehrhauses und des Grundstückes freiwillig und ohne Bezahlung zu machen. Wenn wir der Argumetation der zwei Kameraden folgen, dann müssten wir mal ausrechnen, was ein BF'ler oder HA in der Stunde verdient, und das dann von den Gemeinden/ Städten fordern. Aber halt,... ...,dann wären wir ja nicht mehr ehrenamtlich.
Merkt jemand den Wiederspruch?
Also ich finde, so etwas hat nichts mit Förderung des Ehrenamtes zu tun. Da gibt es andere Dinge.
Gruss Thorsten
Alles was ich hier schreibe ist meine private Meinung bzw. sind meine privaten Beobachtungen. Dies entspricht nicht in jedem Fall der offiziellen Meinung meiner Heimatwehr oder Heimatstadt.
'And all those exclamation marks, you notice? Five? A sure sign of someone who wears his underpants on his head.' (Terry Pratchett in Maskerade)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|