hallo,
Geschrieben in der Stuttgarter Zeitung: Die Diskussion könnte zur Grundsatzfrage werden
Das Landratsamt hat die geringere Förderung zunächst damit begründet, dass es für einen höheren Zuschuss nötig sei, dass eine Leiter in mehr als nur einer Gemeinde eingesetzt wird. Inzwischen argumentiert man in der Kreisverwaltung aber differenzierter: Schwieberdingen sei nicht auf die Hilfe der Drehleiter aus Markgröningen angewiesen, auch die Leiter aus Hemmingen könne dort eingesetzt werden. Zudem müsse man den ganzen Kreis im Blick haben: Würden alle Drehleitern mit dem höheren Satz gefördert, gäbe es eben für acht Löschfahrzeuge weniger Geld.
Der Ingersheimer Bürgermeister Volker Godel, selbst Mitglied im Kreistags-Ausschuss, hält die Debatte sogar für richtungsweisend. Sollte das Regierungspräsidium dem Markgröninger Einspruch stattgeben, stünde die ganze bisherige Praxis zur Disposition: Das würde alles kippen.
Egal wie diese Sache nun ausgeht. Das Land muss jetzt genauere Vorgaben machen. Es gibt inzwischen viele Drehleiterstandorte die nur wenige Nachbarorte mit abdecken oder nur im 2. Abmarsch überregional tätig sind. Wenn es dort dann zu Ersatzbeschaffungen kommt geht diese Diskussion dort auch los.
MkG Jürgen Mayer, Weinstadt
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
Geändert von Jürgen M. [24.11.15 10:42] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = |