Ich habe bei der Aussage auf diesen Eintrag bei Wikipedia geschaut:
Land Schottland
Anzahl Feuerwehren 359
Anzahl Aktive 8964
Anzahl Aktive BF 8547
Anzahl Aktive Freiwillige 417
Zugegebenermaßen drei Fehler von mir in diesem Zusammenhang:
- ich habe meiner eigenen Aussage entgegen den Zahlen auf Wikipedia vertraut,
- ich habe die Zahlen von Schottland als auch für den Rest von GB im Verhältnis zutreffend angenommen und
- ich habe die geringe Zahl der Freiwilligen komplett vernachlässigt.
Ich kann mir aber vorstellen, wie diese Zahlen zusammengekommen sind:
Diejenigen, die in oder bei der Wache arbeiten, werden wahrscheinlich - da nach Deiner Aussage bezahlt - als Berufsfeuerwehrleute gezählt worden sein. Der Umstand, dass der Weg zum Gerätehaus durch die nahe Arbeitsstelle so kurz ist, dass nach Alarmierung quasi schon Abfahrt sein kann (wie bei einer Berufsfeuerwehr), hat dann m.E. entscheidenden Einfluss auf die Dauer bis zum Eintreffen am Einsatzort. So kann eine englische Wehr wahrscheinlich in gleicher Zeit weiter fahren, als hier eine Dorfwehr, deren Wehrleute in den Nachbarorten arbeiten. Nichts Anderes wollte ich zum Ausdruck bringen.
Vielleicht kann ich das ganze aber auch nicht so gut überblicken, schließlich bin ich vom (Papen-)Dorf.
MkG
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|