News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Fire Service GB - cost cuts usw. | 16 Beiträge | ||
Autor | Stef8an 8R., Papendorf / Mecklenburg-Vorpommern | 813087 | ||
Datum | 12.10.2015 16:33 MSG-Nr: [ 813087 ] | 3634 x gelesen | ||
Als meine Tochter neulich einen Vortrag über die Systematik des Feuerwehrwesens in Deutschland vorbereitet hat, hat sie auch einen kleinen Blick über den Tellerrand unternommen. Die Zahl der Feuerwehren und der Feuerwehleute ist in einigen Ländern vergleichsweise hoch, andere können nur erschreckend niedrige Zahlen aufweisen. insgesamt hat es mich erstaunt, auch wenn man der Quelle nicht immer 100% hinsichtlich ihrer Zuverlässigkeit vertrauen kann, wie es m.E. bereits gerichtlich beschieden worden ist: deutscher Wikipediabeitrag Feuerwehr Leider ist hier nur Schottland bei "Feuerwehren der Welt" aufgeführt, der Rest von GB fehlt. Über das System in Großbritannien kann man sich hier informieren: englische Wikipediaseite über das Feuerwehrwesen in Großbritannien Allein die Zahlen lassen gewisse Rückschlüsse über die Werte Einsatzkräfte am Einsatzort oder Zeit bis zum Eintreffen am Einsatzort zu, auch wenn man bedenken muss, dass es logischerweise ausschließlich Berufsfeuerwehren gibt. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|