News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Mühlenbrand: Löschwasser in der Jagst - war: Gewässerschutz | 16 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg | 811691 | ||
Datum | 28.08.2015 17:19 MSG-Nr: [ 811691 ] | 9696 x gelesen | ||
Hallo Bernhard, Geschrieben von Bernhard D. Die Feuerwehren als auch das THW sind immer noch im Einsatz: Das ist richtig und gut. Wichtig und Interessant für mich ist aber: - Was ist bei dem Initialeinsatz passiert. - Warum konnte so viel Kontaminiertes Wasser in die Jagst gelangen. Erst wenn diese Fragen ehrlich und fair geklärt sind, können Möglichkeiten zum Künftigen vermeiden der Fehler gesucht werden. Was hier erfolgt ist gut und richtig, es behandelt aber die Symptome und nicht die Ursachen. Hier werden sich am Ende alle auf die Schulter klopfen wie gut man die Giftwelle gemeistert hat! Aber keiner fragt am Ende warum kam es zu dieser Giftwelle. :-( Gruß Michael Auch schlechter Ruf verpflichtet | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|