News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Polizei
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaAusbaustand MoWaS26 Beiträge
AutorUwe 8S., Lingen / Niedersachsen811066
Datum11.08.2015 14:07      MSG-Nr: [ 811066 ]5931 x gelesen
Infos:
  • 27.07.15 BBK: MoWaS
  • 27.07.15 BBK: Düsseldorf und Gütersloh testen das Modulare Warnsystem

  • Geschrieben von Henning K.seinen wir mal ehrlich: die ganzen Überlegungen zu Rauchmeldern, Autohupen und Funkuhren sind rein akademisch, das wird es nie in der Praxis geben

    Sobald es einen (sinnvoll auslesbaren) Kanal gibt, auf dem Information "Notfall" angeboten wird, wird es auch Wandlergeräte geben, die eine Signalausgabe über ein beliebiges Endgerät unterstützen. Wenn irgendwann wirklich ein Teil des DCF77-Protokolls ein Informationsbit enthält, dann kann ich auch über ein Magnetventil die Klospülung meiner Wohnung als Ausgebekanal nutzen. Nur so als Gedanke: Es gibt oft genug im Forum die Frage, über welchen Pol des Melders bzw. der Ladeschale ein externes Relais angeschlossen werden kann.

    Mich wundert ehrlich gesagt schon fast, dass man (man = notwendige Zusammenarbeit von Behörden und Industrie) nicht einfach einen Funkmeldeempfänger im Minimalformat entwickelt und für wenig Geld dem Bürger verkauft (gerne auch nur in Form einer Platine, die in andere Geräte integriert werden muss).

    Man hätte eine vorhandene Technik (Funkmeldeempfänger sind kein Hexenwerk) und ein schon vorhandenes System zum Verbreiten, der Bürger müsste sich "nur" Endgeräte kaufen. Dann wird in jedem Landkreis eine Generalalarmschleife definiert (natürlich soll der Bürger nicht jede Schleife bekommen) und schon kann man auf der Leitstelle alle interessierten Bürger ansprechen. Bevor die Frage kommt, ob der Bürger das so mitmachen würde: Die ersten DCF77 Armbanduhren waren auch selten und heute hat fast jeder Bürger soetwas.

    [ ] Mit freundlichen Grüßen / [ ] mit kameradschaftlichen Grüssen*

    Uwe S.

    *) Zutreffendes nach Wunsch ankreuzen

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     26.07.2015 23:04 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     08.08.2015 14:42 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     10.08.2015 21:33 Marc7o S7., Niederneisen
     10.08.2015 22:15 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     11.08.2015 07:49 Feli7x H7., Hannover
     11.08.2015 12:15 Eppl7e R7., Esslingen
     11.08.2015 13:05 Uwe 7S., Lingen
     11.08.2015 13:29 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     11.08.2015 13:32 Eppl7e R7., Esslingen
     11.08.2015 13:49 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     11.08.2015 14:07 Uwe 7S., Lingen
     11.08.2015 14:34 Eppl7e R7., Esslingen
     11.08.2015 14:48 Uwe 7S., Lingen
     11.08.2015 18:08 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     11.08.2015 14:25 Eppl7e R7., Esslingen
     11.08.2015 14:49 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     11.08.2015 15:06 Eppl7e R7., Esslingen
     11.08.2015 13:27 Seba7sti7an 7K., Grafschaft  
     11.08.2015 21:10 Marc7o S7., Niederneisen
     11.08.2015 21:39 Uwe 7S., Lingen
     11.08.2015 21:48 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     05.11.2018 10:24 Jürg7en 7M., Weinstadt
     05.11.2018 14:59 Stef7an 7H., Karlsruhe
     05.11.2018 15:30 Jürg7en 7M., Weinstadt
     05.11.2018 15:45 Stef7an 7H., Karlsruhe
     05.11.2018 21:07 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland

    0.257


    Ausbaustand MoWaS - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt