News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Bereitschaft und FF Dienst | 29 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 810928 | ||
Datum | 07.08.2015 22:47 MSG-Nr: [ 810928 ] | 12060 x gelesen | ||
hallo, Geschrieben von Fabian W. Ich habe es in einem ähnlichen Fall schon erlebt, dass der betroffene Kamerad mit dem Firmenwagen zum Übungsdienst erschien und hinterhergefahren ist. Natürlich solange es sich nicht um eine Alarmübungshandel, sondern normaler Übungsdienst. Im Bedarfsfall ist er von dort dann zur Firma gefahren. genauso wie es andere Leute machen: z.B. zum Sport gehen, Freunde besuchen, Spazieren gehen, Einkaufen usw. Wenn dann das Handy klingelt geht man halt zur Firma. Um Mobil zu sein muss man dann halt sein Auto mitnehmen. Ich sehe da wenig Unterschied zum Feuerwehrdienst. MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|