News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
xxx
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Feuerwehr: Helden ohne Plan | 42 Beiträge | ||
Autor | Fabi8an 8W., Göttingen / Niedersachsen | 810279 | ||
Datum | 22.07.2015 17:09 MSG-Nr: [ 810279 ] | 14052 x gelesen | ||
Geschrieben von Albert K. Als Führungskraft ist er keinesfalls mit 21 fertig. Gut, dann ist man eben 22 Jahre. Da schaust Du mal hier nach... Pro Semester werden 8 Studenten ausgebildet. Das Studium dauert 7 Semester (3, 5 Jahre) und dann ist man Brandoberinspektor. Ich habe mich übrigens auf Nds. bezogen. Dort dauert die mD-Laufbahnausbildung 2 Jahre und enthält inhaltlich das erste Lehrjahr des Notfallsanitäters, wobei die RS-Prüfung abgelegt wird. Daher macht es selbstverständlich Sinn, wenn man direkt danach den Notfallsanitäter fortsetzt.
Geändert von Fabian W. [22.07.15 17:13] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|