News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | BaWü: Änderung des FwG geht in Anhörung | 31 Beiträge | ||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 810187 | ||
Datum | 19.07.2015 20:30 MSG-Nr: [ 810187 ] | 8585 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Bernhard D. Oder auch nach Leuten " die beispielsweise vor einem Atemschutzeinsatz Respekt haben, " : Der Beschreibung nach doch wohl eher nach Leuten, "die vor jeder Art Einasatz Respekt haben".... Wer kein PA-Träger sein kann, weil er sich dabei nicht wohl fühlt, der ist halt keiner. Genau so wie der, dem die Eignung nach G26 fehlt oder der die Belastungsübung nicht schafft. Dafür braucht man doch nun wirklich keine Gesetzesänderung, das ging doch auch bisher problemlos und ohne rechtliche Klimmzüge. Wenn man es denn wollte. Wenn man es aber nicht will, nützt auch die neue Regelung nichts.... | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|