News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Treffen / Stammtische | zurück | ||
Thema | FME auf der Interschutz 2015 ![]() | 48 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 808782 | ||
Datum | 11.06.2015 23:05 MSG-Nr: [ 808782 ] | 19963 x gelesen | ||
Infos: | ||||
hallo, Geschrieben von Carsten G. Wenn er aber auf den letzten 5 km vor seiner Heimat einen Alarm bekommt, ist er weit vorne... aus diesem Grund nehme ich meinen Melder auch bei Fahrten weiter weg mit. Aber dann lass ich ihn am Zielort z.B. einfach im Auto liegen. Wenn ich dann kein Auto dabeihabe dann schiebe ich den Melder einfach in eine Tasche. Aber offen auf der Interschutz den Melder rumzutragen würde mir nicht im Traum einfallen. Geschrieben von Carsten G. der es ist einfach die Macht der Gewohnheit. Eine gute Gewohnheit, wie ich finde! finde ich auch - die Gewohnheit den Melder nicht zuhause liegen zu lassen ist sehr sinnvoll. MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|