News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaCrashkurs als Lösung eines altbekannten Problems??58 Beiträge
AutorThom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW807108
Datum15.04.2015 15:57      MSG-Nr: [ 807108 ]12385 x gelesen

Geschrieben von Achim A.
Ob das wirklich der richtige Weg ist??


Es ist zumindest ein Weg.
Letztendlich ist man da angekommen wo man vor 138Jharen gestartet ist, einfach nur anderen helfen.

Man braucht sicherlich auch weiterhin "echte FM/SB", aber für die angeleitete Unterstützung "bis zum Verteiler" reichen 40 + X Std. und wenn der ein oder andere gefallen findet und durchstarteten will kann uns das nur Recht sein.

Wünschen würde ich mir allerdings eine klare optische Kennzeichnung, zb über einen "Bauarbeiterhelm/ JF-Jacke ectpp" um bei überörtlichen Einsätzen die fachliche Qualifikation klar darzustellen.

Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung.
frei n.Bmark

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.118


Crashkurs als Lösung eines altbekannten Problems?? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt