News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaCrashkurs als Lösung eines altbekannten Problems??58 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP807102
Datum15.04.2015 15:26      MSG-Nr: [ 807102 ]13586 x gelesen

Mich würden die Inhalte dieses "Crashkurses" interessieren. Wenn ich was von 40 Stunden lese, denke ich zuerst mal an den Zeitansatz der "richtigen" Grundausbildung mit 70 Stunden - da letzteres aber explizit Unterrichtsstunden sind, und mit den genannten 40 vermutlich Zeitstunden gemeint sind, ist hier soviel zeitlich schon gar nicht gekürzt worden. Und die Durchführung einer Grundausbildung für eine Wehr am eigenen Standort ist, wenn genügend Neueinsteiger dabei sind, auch kein Hexenwerk. Wie die Inhalte in diesem "Crashkurs" ausschauen, das müsste man jetzt wissen, um die Idee bewerten zu können.

Positiv gefällt mir bis dahin die Einbeziehung der örtlich bekannten Gesichter in die Werbung. Das ist schonmal viel besser, als irgendwelche Plakate von sonstwem aufzuhängen. Wenn dazu dann noch genügend kommuniziert wird, kann das auch was werden. Aber so scheints zumindest aktuell zu laufen: Bericht dazu:...haben sich die Pfarrer der katholischen und evangelischen Kirche sofort bereit erklärt, das Thema Hilfe für den Nächsten auch in Gottesdiensten anzusprechen. Bei möglichst vielen Gelegenheiten wie Feiern und anderen öffentlichen Anlässen soll die Gemeinde das Ansehen der Feuerwehr stärken...

"In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war.
Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat."
(Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.951


Crashkurs als Lösung eines altbekannten Problems?? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt