News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | DIN 14507-2 ELW 1 - neues aus der Normung | 42 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 S.8, Markgröningen / Baden-Württemberg | 805815 | ||
Datum | 18.03.2015 10:48 MSG-Nr: [ 805815 ] | 16013 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, hab grad den Normentwurf für ein paar Tage nicht zur Hand (falsche Festplatte). Hilfreich auch der Beuth Verlag. Geschrieben von Ingo z. Was ist vorgeschrieben?:2x für TMO 1x für DMO (Antennentechnik ist so auszulegen). Geschrieben von Ingo z. 2)Sind diese (wie vielfach zu lesen) auf 2x TMO und 1x DMO festgelegt So der Normentwurf. Mehr kann man immer machen wenn gewollt und vor allem in diesem Fall technisch überhaupt möglich. Geschrieben von Ingo z. 3)Zahl der HRT2xHRT Geschrieben von Ingo z. 4) Analog 2m/4m vorgeschriebenPasse, muss ich nachlesen. Macht aber Sinn da Führungsfahrzeug. Hier bei uns in BW, in meiner Region, wird auch so alles aufgebaut. Geschrieben von Ingo z. 5) Verbindliche sonstige Kommunikation Telefon, Radio, Durchsagemöglichkeit Geschrieben von Ingo z. 6) Optionale Kommunikation in der Norm Glaube Fax und GPS aber da muss ich echt nochmal nachlesen. Wir machen es. Geschrieben von Ingo z.
Holt euch jemanden unbedingt dazu der da was kann. Auch unabhängig von eurem Umbauer. Wir haben gesehen das auch Funk- und Elektrikfachkundige Kameraden bei ner ELW Konstruktion im Bereich der Antennenanlage ganz schnell an Ihre Grenzen kommen. Nächste Technikrunde bei uns vor Ort beim Hersteller im April. Danach gerne mehr. Gruß Micha Meine Erfahrung und persönliche Meinung! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.600