News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaAusrücken zu personalschwachen Zeiten7 Beiträge
AutorHenn8ing8 K.8, Dortmund / NRW805085
Datum03.03.2015 23:23      MSG-Nr: [ 805085 ]5424 x gelesen

Letztlich muss man da nach Bauchgefühl entscheiden.

Irgendwo gibt es immer einen gewissen Erfahrungswert "wer jetzt nicht da ist, kommt auch in den nächsten zwei oder drei Minuten nicht", dann muss man halt fahren. Um den Preis, dass man ggf. einen Urlauber nicht mitnimmt, der mal 'ne Minuten länger braucht.

Wobei wir dabei noch den Vorteil haben, dass bei uns zu Primäreinsätzen der für das angenommene Szenario vorgesehene Kräfteansatz hauptamtlich besetzt in jedem Fall noch kommt. Bei anderen Alarmierungen muss man dann ggf. entsprechend anders entscheiden und etwas länger warten oder noch diesen oder jenen kurz anrufen...

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.096


Ausrücken zu personalschwachen Zeiten - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt