News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Berufsfeuerwehr
1. Alarm- und Ausrückeordnung
2. Allgemeine Aufbau Organisation (Pol)
Löschzug:
Taktische Einheit der Feuerwehr. (siehe FwDV3, früher auch FwDV 5)
1. Alarm- und Ausrückeordnung
2. Allgemeine Aufbau Organisation (Pol)
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaAusrücken zu personalschwachen Zeiten7 Beiträge
AutorVolk8er 8C., Trier / RLP805075
Datum03.03.2015 21:44      MSG-Nr: [ 805075 ]5531 x gelesen

Wir rücken bei Bränden ja i.d.R. immer gemeinsam mit BF aus. Zur Unterstützung. Hier sind von 11 FF-Zügen 4 Züge Tagesalarmsicher. Diese werden nach AAO Tagsüber zu den örtlichen Zügen zusätzlich mitalarmiert. Wenn ein LZ sich 5 Minuten nach Alarmierung nicht meldet, wird der nächste nach AAO gerufen. Wobei die 5 Minutenregel relativ neu ist und mir noch keine Fälle bekannt sind. Wir sind tagsüber in Ausnahmefällen auch schon mit 4 Mann raus, hatten dann aber Klamotten von 2-3 Leuten im Auto dabei, die sich über Telefon gemeldet hatten und wg. Berufsverkehr direkt die E-Stelle angefahren sind.
Leben in der Lage.

Dies ist meine Meinung.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.112


Ausrücken zu personalschwachen Zeiten - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt