News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Ausrücken zu personalschwachen Zeiten | 7 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8R., Bernsdorf / Sachsen | 805066 | ||
Datum | 03.03.2015 19:40 MSG-Nr: [ 805066 ] | 6086 x gelesen | ||
Hallo Florian, Bei uns regelt das zum einem die AAO. So das wir bei vielen Sachen nicht allein fahren, d.h. die Nachbargemeinde gleich mitalarmiert wird. Zum anderen so geregelt da z.B. unser LF10 nur mit Staffel ausrückt. Das wird auch versucht konsequent umzusetzen. Ansonsten kennen natürlich die GF´s die Leute und wissen auch wer, wann kommen sollte um anwesend zu sein. (Daher sind es ja auch Führungskräfte) Aus meiner sicht besser über AAO regeln. Und nicht auf "einen guten Tag" hoffen. MKG Thomas rein meine Private Meinung | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|