alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Öffentlichkeitsarbeit
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaTestlauf für Warnung der Bevölkerung per App in NRW33 Beiträge
AutorUwe 8S., Bürstadt / Hessen804455
Datum20.02.2015 10:59      MSG-Nr: [ 804455 ]4788 x gelesen

So, hab mir mal etwas Zeit genommen und mich durch Klicken und Lesen etwas schlauer gemacht.

Geschrieben von Ulrich C.das eine ist KatWarn (Fraunhofer, Provinzial), das andere ist die auf MOWAS aufgesetzte Lösung des BBK...

Richtig, es sind zwei unterschiedliche "Anbieter", die mich glücklich machen wollen.

Geschrieben von Ulrich C.ich hoffe immer noch sehr auf eine Zusammenarbeit beider Systeme....

Sehe ich auch so. Da jedes der Systeme für sich den Anspruch haben muss, eine 100%-Abdeckung zu bringen ist folglich keine Notwendigkeit für ein zweites System da. Und am Ende ist es aus meiner Sicht wirksamer in der Öffentlichkeitsarbeit, wenn alle Stimmen dem "Endkunden" genau eine App predigen.

Geschrieben von Ulrich C.ansonsten bin ich eher unglücklich über die sehr früher ÖA zu dem Thema

Vermutlich hat man sich gedacht, dass die Meldung sowieso nicht zurückzuhalten ist - immerhin sind 200 Testpersonen mit Internet auf dem Smartphone dabei.

Was mir persönlich fehlt ist aber die Möglichkeit, sich die App jetzt auch zu installieren. Wenn sich nämlich jetzt jemand dafür interessiert, dann hat er sein Interesse bis zum Abschluss des Versuches verloren (oder er ist eh schon in der Feuerwehr). Folglich hätte ich die Erwartung, dass es schon eine funktionslose Dummy-App für alle gibt, die man sich schon mal auf das Telefon ziehen kann. Über ein Update im Hintergrund ließe sich die App dann später problemlos zur vollen Blüte "aufbohren".

Geschrieben von Ulrich C.Wenn das alles so funktioniert, wie es gedacht ist, ist es aber m.E. eine gute Ergänzung zu den anderen Warn- und Informationssystemen und muss natürlich vernetzt betrieben werden, damit nicht unterschiedliche Infos gestreut werden..

Das sehe ich auch so. Eine App zusätzlich zu Sirene, Lautsprecherwagen, www und so weiter ist voll ok.

[ ] Mit freundlichen Grüßen / [ ] mit kameradschaftlichen Grüssen*

Uwe S.

*) Zutreffendes nach Wunsch ankreuzen

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.094


Testlauf für Warnung der Bevölkerung per App in NRW - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt