alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaTestlauf für Warnung der Bevölkerung per App in NRW33 Beiträge
AutorJako8b T8., Bischheim / Département du Mont-Tonnerre 804386
Datum19.02.2015 17:12      MSG-Nr: [ 804386 ]5228 x gelesen

Hallo!

Geschrieben von Anton K. Ist dann ab jetzt jeder Mensch verpflichtet, so ein "clever-, elegant-, fesch-, fix-, flott- Telefon zu kaufen, wenn er sein Leben retten will.
Schwachsinn.


Also im Grunde genommen dann, wenn man die Sirenen alle abbaut, ja.
Auch wenn Du das jetzt ein wenig drastisch geschrieben hast. ;)

Ich bin überzeugt das die Einsparmöglichkeiten im Bezug auf die eine oder andere Sirene auch mit Vater des Gedankens war als man sie App entwickelt hat.
Bleibt nur noch die Frage, wie Zeitnah werden die Informationen wirklich übermittelt.

Ok, SMS-Alarmierung ist was anderes. Aber wenn die App genau so lange braucht bis man die Warnung hat, dann ist sie nur "nice to have".

Gruß vom Berg

Jakob

PS: Ich bin übrigens der Überzeugung das man gerade im Falle des plötzlichen Weltfriedens mehr Sirenen braucht.

"Die Verwendung der verschiedenen Löschmittel hat den Zweck, den Verbrennungsvorgang zu unterbrechen."
>> Suche Ärmeladler Feuerwehr Bischheim bzw. Feuerwehr Bischheim Saar-Pfalz

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.199


Testlauf für Warnung der Bevölkerung per App in NRW - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt