alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaTestlauf für Warnung der Bevölkerung per App in NRW33 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW804379
Datum19.02.2015 15:30      MSG-Nr: [ 804379 ]5636 x gelesen

Geschrieben von Anton K.ch find´s halt erschreckend, dass mit Ausbruch des Weltfriedens Anfang der 90er Jahre alles Sirenen aus Kostengründen in einem der reichsten Länder der Welt abgeschafft wurden. Jetzt, wo man feststellt, dass diese Sirenen doch nicht ganz so schlecht waren

Kluge Menschen wussten immer, dass die Sirenen auf absehbare Zeit praktisch durch nichts zu ersetzen sind, ausser durch mehr und bessere Sirenen...

Geschrieben von Anton K. da sucht man Alternativen. Und weils halt mal so "in" ist, macht man eine App und alles ist gut.

Vieles wurde als "Alternative" verkauft.... die sie nicht sein können, weil es immer Einschränkungen gibt (nicht überall verfügbar, nicht bei jedem "am Mann" usw.), aber Radio-, Lautsprecher-Durchsagen - und eben auch Apps können Warnungen ergänzen (mit wesentlich mehr Informationen!) bzw. bei intelligenter Steuerung auch für andere Bereiche abrufbar machen (wie war das noch gleich mit der Oma ohne Handy, dem Pferdestall im anderen Landkreis usw.?)

Von daher halte ich das für eine zeitgemäße und längst überfällige Ergänzung - wo uns andere Länder (z.B. Israel) Jahre voraus sind....

-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.885


Testlauf für Warnung der Bevölkerung per App in NRW - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt