News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Feuerwehr
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaAnerkennung / Stellung des 'Hobby Feuerwehr' in der 'Öffentlichkeit'10 Beiträge
AutorThor8ste8n B8., Schwetzingen / Baden-Würtemberg804299
Datum18.02.2015 15:20      MSG-Nr: [ 804299 ]3616 x gelesen

Hallo zusammen,

Geschrieben von Kevin L.in letzter Zeit muss ich mir immer öfter die Frage stellen, wie sehr unser "Hobby/Beruf Feuerwehr" in der Bevölkerung anerkannt, besser gesagt, gesehen wird..

Meine Meinung ist, dass die Tätigkeit der Feuerwehr zwar nicht mehr so hoch bewertet wird wie früher ("Ich zahle ja steuern, ..") Aber viele erkennen das immer noch an. Vor allem, wenn sie unsere Hilfe bekommen. OK, mache denken bei "freiwilliger Feuerwehr" ans Biertrinken und so, und denken, die richtigen Feuer macht ja die Berufsfeuerwehr aus, aber das liegt ja an unserer eigenen Öffentlichkeitsarbeit.

Geschrieben von Kevin L.Konkret muss ich mir sogar sehr oft die Frage stellen "Muss ich mich wirklich für mein Hobby Feuerwehr und deren Auswirkungen in der Öffentlichkeit RECHTFERTIGEN?"

Nein. Warum sollte man sich dafür rechtfertigen. Ich komme aber schon gar nicht auf die Idee mich rechtfertigen zu müssen.

Geschrieben von Kevin L.Immer öfter komme ich persönlich in Situationen, in denen solche Fragen auftauchen.
Wer von euch hat nicht schon mal sein Handy gezückt, wenn ein Löschzug vor eurer Nase durch fährt?
Wer hat sich im Urlaub nicht schon mal die Wache der Stadt angeschaut?
Wer kommt nicht mal mit Kameraden ins Gespräch, die sichtbar im Dienst sind (Karnevalsumzüge, etc.)?
Die Liste würde sich noch verlängern lassen.


Naja, ich filme oder fotografiere nur selten die Feuerwehr beim Ausrücken oder so. Aber da hat mich noch nie jemand drauf angesprochen. Es gibt genügend Feuerwehrleute, die kein Interesse an sowas haben, wie es genauso genügend Leute gibt, die in keiner FW sind, und trotzdem jedes Blaulichtauto fotografieren/ Filmen müssen. Dasselbe gilt für das Besichtigen von Feuerwachen, etc...

Als ich noch bedeutend jünger war, habe ich auch im Urlaub gerne Feuerwachen angesehen. Mittlerweile habe ich im Urlaub andere Prioritäten. Will sagen, jeder, egal ob Feuerwehrangehöriger oder nicht, setzt seine Prioritäten. Das hat nichts mit dem Hobby Feuerwehr zu tun.
Jeder der sein Hobby zum absoluten Lebensinhalt macht, muss damit rechnen, dass Freunde/ Verwandte da manchmal ein Problem mit haben. Das ist aber auch nicht Feuerwehrspezifisch und da muss man sich bewusst für entscheiden und dann auch mit der Kritik leben.

Gruss Thorsten

Alles was ich hier schreibe ist meine private Meinung bzw. sind meine privaten Beobachtungen. Dies entspricht nicht in jedem Fall der offiziellen Meinung meiner Heimatwehr oder Heimatstadt.

'And all those exclamation marks, you notice? Five? A sure sign of someone who wears his underpants on his head.' (Terry Pratchett in Maskerade)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.156


Anerkennung / Stellung des 'Hobby Feuerwehr' in der 'Öffentlichkeit' - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt