| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Unfallverhütung | zurück | ||
| Thema | Erhöhtes Krebsrisiko bei der Feuerwehr? | 29 Beiträge | ||
| Autor | Hans8 Ch8ris8tia8n S8., Herten / NRW | 802660 | ||
| Datum | 22.01.2015 14:22 MSG-Nr: [ 802660 ] | 6137 x gelesen | ||
| Infos: | ||||
Wenn schon nicht unter PA ausziehen, dann wenigstens nicht mit den verdreckten (> kontaminierten) Klamotten wieder ins Auto. Funktioniert (vgl. Skellefteamodell) muss man halt nur machen. Und dann sollten sich die Kameraden die die Ausrüstung reinigen, konsequenterweise auch schützen. Grüße, Christian | ||||
| << [Master] | antworten | |||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|