News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
xxx
Rubrik | vorbeug. Brandschutz | zurück | ||
Thema | Rettungsweglänge | 23 Beiträge | ||
Autor | Volk8er 8L., Erlangen / Bayern | 802275 | ||
Datum | 12.01.2015 14:37 MSG-Nr: [ 802275 ] | 8760 x gelesen | ||
Mir ist diese Geschichte mit der durchschnittlichen Fluchtweglänge bei angehaltenem Atem auch so bekannt. ich hörte diese inhaltliche Aussage von verschiedenen Quellen aus dem VB als auch von der "kämpfenden Truppen". Allerdings konnte auch mir bisher niemand sagen, wann und vom wem diese Versuche angestellt wurden. Es verliert sich für mich derzeit im Dunkel der Geschichte. Die Variante mit den US-Soldaten erscheint mir etwa unwahrscheinlicher. Allerdings würden 30m zu 100ft. passen, was der ingenieurmäßigen Neigung zu einprägsamen Zahlenwerten entgegen kommt. 40m (bei Brandschutzwänden) kommt m.E. aus den Schlauchlängen und Eindringtiefen des Strahlrohres bei Vollstrahl bei Löschangriff von zwei Seiten. Wobei beim Eindringen in das Gebäude mit wassergefülltem C-Schlauch sich recht bald eine sinnvolle Grenze der Beweglichkeit ergibt. (Gewicht, Hängenbleiben) ..natürlich gebe ich hier nur meine ganz persönliche Meinung kund... | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|