alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Tragkraftspritzenfahrzeug
Tragkraftspritzenfahrzeug
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaFeuerwehr Oxstedt löst sich auf27 Beiträge
AutorFeli8x H8., Hannover / Niedersachsen802076
Datum09.01.2015 08:51      MSG-Nr: [ 802076 ]11248 x gelesen
Infos:
  • 07.01.15 Kommentar: Zum Rücktritt der Oxstedter Feuerwehrleute - Leute so geht das nicht
  • 07.01.15 Feuerwehrleute werfen geschlossen hin
  • 07.01.15 Feuerwehr Oxstedt löst sich auf
  • 07.01.15 10.08.2011: Oxstedter fühlen sich als Feuerwehr 2. Klasse

  • Geschrieben von Heiko L.Betreibt Niedersachsen noch kein (funktionierenden) Digitalfunk oder woher rührt das Problem das im Zeitungsbericht angeprangert wird?
    Hallo Heiko,
    in vielen Bereichen Niedersachsens befindet sich der Digitalfunk gerade in der Einführung oder kurz davor - das mag also dazu geführt haben. Denkbar ist aber auch, dass schon die analoge Technik nicht vernünftig vorhanden war - man bedenke das nicht gerade junge TSF auf dem Foto und halte sich vor Augen, dass zu dessen Beschaffungszeit auf dem TSF nur zwei Handsprechfunkgeräte "Norm" waren, wenn ich richtig informiert bin. Wenn man da nicht entsprechend nachbeschafft und aufgerüstet (Handmonophone, etc.) hat, dann ließe sich die Entrüstung über "in den Einsatz schicken von nicht ausreichend mit Funktechnik ausgerüsteten AGT" durchaus erklären. Das sind allerdings nur Spektulationen meinerseits.
    Gruß Felix

    Alle hier dargestellten Gedanken entsprechen ausschließlich meiner eigenen Fantasie und haben nichts mit offiziellen Ansichten meiner Wehr zu tun!

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.087


    Feuerwehr Oxstedt löst sich auf - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt