News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Feuerwehr Oxstedt löst sich auf | 27 Beiträge | ||
Autor | Mart8in 8D., Dinslaken / NRW | 801919 | ||
Datum | 07.01.2015 18:07 MSG-Nr: [ 801919 ] | 11490 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo Heiko, Geschrieben von Heiko L. Im Hintergrund sollte man natürlich auch die Stadt verstehen wenn die Kosten sparen wollen und müssen. CUX ist mit einer rund 8000 pro Kopfverschuldung nicht wirklich eine reiche Stadt. Natürlich kann ich die Stadt verstehen, wenn es darum geht, dass man einsparren muss. Und diese Diskussionen werden in Zukunft, wenn die Kassen immer weniger Geld haben und die sozialen Belastungen weiter steigern die Kommunen noch viel öfter führen..... und irgendwann geht es dann auch nicht mehr um das HLF 20 als 16 oder 18t sondern dann wird die Frage zu beantworten sein, ob für das TSF es nicht auch ein LF 10 als Ersatz tut. Was, meiner Meinung nach, nicht geht, ist der gewählte Kommunikationsweg. Wenn ich was schließen will, dann sollte man als BM und WF soviel Arsch in der Hose haben, und das den KAMMERADEN auch so gescheit mitteilen. Dieses Rumgeiere ist was für den hohlen Zahn..... Gruß | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|