News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Wechselsprechen Oberband
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaFeuerwehr Oxstedt löst sich auf27 Beiträge
AutorKlau8s B8., Isernhagen / Niedersachsen801877
Datum07.01.2015 13:19      MSG-Nr: [ 801877 ]12713 x gelesen
Infos:
  • 07.01.15 Kommentar: Zum Rücktritt der Oxstedter Feuerwehrleute - Leute so geht das nicht
  • 07.01.15 Feuerwehrleute werfen geschlossen hin
  • 07.01.15 Feuerwehr Oxstedt löst sich auf
  • 07.01.15 10.08.2011: Oxstedter fühlen sich als Feuerwehr 2. Klasse

  • Geschrieben von Anton K.ch habe mir da meine eigene Meinung gebildet, die ich aber bestimmt nicht hier veröffentliche.

    Hallo Anton,

    von DIr hatte ich an sich nie den Eindruck, dass Du Dich wegducken würdest, wenn es darum geht, Deine Meinung zu vertreten (Dass ich sie mitunter für etwas "speziell" fand hat damit gar nichts zu tun.)

    WENN NICHT HIER; WO DANN? kann man seine Meinung kund tun, egal. ob richtig oder falsch.
    Wer will das beantworten??

    Hier halte ich
    Geschrieben von Anton K.sind wir doch mal ehrlich, aber muß man jede Feuerwehr um jeden Preis erhalten
    Deine Frage für nicht zu ende gedacht..

    Von der Seite der Wirtschaftlichkeit her sicherlich nicht, aber: hier haben sich Kameraden über Jahrzehnte eingebracht, haben mit viel Idealismus und "Spaß an der Freud" agiert - und werden derart abgebügelt.
    SOLLTE es wirklich Sachargumente FÜr diese Lösung geben,, dann kann man sich als erwachsener Mensch mit denen an den Tisch setzen und denen sagen, warum es nicht geht und gemeinsam
    nach Lösungen suchen.
    WAS m.E. nicht ausreichend geschah.

    Aber das ist nur EIN Gedanke zu Deinem Statement:
    Es ist nicht unmöglich, dass diese Kameraden sich auch aus anderen "Wohltätigkeiten" bis hin zur Wahlverweigerung
    (kommunal, Land oder Bund) zurück ziehen, weil sie das Gefühl bekommen: "Wir sind ja doch nur Zählmasse, warum sollen wir uns noch engagieren?"
    <>

    Du hältst das für übertrieben?
    Keineswegs. ich z.B. habe in einer ganz bestimmten Tätigkeit innerlich gekündigt.
    Gut, die Welt dreht sich weiter, vielleicht ändern sich die Sichtweisen, aber weit schwerer als ein Neumitglied (wofür auch immer, Politik,Sport, FW) zu "keilen" ist es, ein "verlorenes Schaf" wieder in die Herde zu holen.

    ich verursache keine Rechtschreibfehler, ich habe ein individuelles Sprachgefühl!

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    1.476


    Feuerwehr Oxstedt löst sich auf - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt