News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Feuerwehr Oxstedt löst sich auf | 27 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 801873 | ||
Datum | 07.01.2015 12:58 MSG-Nr: [ 801873 ] | 12797 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Jakob T. Abschließend kann ich sagen, dies wird nicht die letzte "kleine" Wehr sein die still und leise (oder etwas lauter) in der Versenkung verschwindet. Und das nicht wegen des demokrafischen Wandels sondern einfach so, weil es keinen interessiert. Denn Rummel muss auch nicht dann machen, wenn es soweit ist, sondern vorher. Und wenn der Rummel vorher nicht zielführend ist / war, hilft der Rummel ganz am Ende auch nix mehr, denn dann ist es zu spät - man zögert es nur die Zeit "X" hinaus..... Viele Grüße Christian Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr! besucht die Feuerwehr Steinbach "Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann" (Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|