News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Feuerwehr Oxstedt löst sich auf | 27 Beiträge | ||
Autor | Jako8b T8., Bischheim / Département du Mont-Tonnerre | 801865 | ||
Datum | 07.01.2015 12:10 MSG-Nr: [ 801865 ] | 13882 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo! Ich hab ein wenig zwischen den Zeilen des Artikels gelesen. Für mich sieht das so aus, als hätte man hier die Zusammenlegung zweier Wehren durch die Hintertür versucht. Was ja am Anfang auch zu funktionieren schien. Dann hat man festgestellt das irgendwas nicht passt und evtl. doch zu teuer wird und man nun mit einer Art Hinhaltetaktik versucht hat, das sich das eine oder andere Problem von selbst löst. Das hat es ja nun wohl auch. Leider wird es wohl zu diesem Fall, wie schon bei so vielen ähnlich gelagerten Fällen, keine Deteilinformationen mehr geben. Ich würde da gerne mal die "Erklärung" des Ortsbrandmeisters zu diesem Fall hören. Evtl. liest ja einer der Betreffenden mit und kann mehr dazu schreiben. Abschließend kann ich sagen, dies wird nicht die letzte "kleine" Wehr sein die still und leise (oder etwas lauter) in der Versenkung verschwindet. Und das nicht wegen des demokrafischen Wandels sondern einfach so, weil es keinen interessiert. Gruß vom Berg Jakob "Die Verwendung der verschiedenen Löschmittel hat den Zweck, den Verbrennungsvorgang zu unterbrechen." >> Suche Ärmeladler Feuerwehr Bischheim bzw. Feuerwehr Bischheim Saar-Pfalz | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|