News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Wählbarkeit von Führungskräften, war: Anerkennung B-Lehrgänge | 48 Beiträge | ||
Autor | Matt8hia8s O8., Waldems / Hessen | 801852 | ||
Datum | 07.01.2015 09:47 MSG-Nr: [ 801852 ] | 12791 x gelesen | ||
Moin, wenn schon Wahl, dann doch bitte demokratisch! Undemokratisch wäre m.E., wenn tatsächlich nur dijenigen gewähöt werden können, die bereits die geforderten Qualifikationen vollständig vorweisen können. Denn schließlich wird ja nicht demokratisch entschieden, wer zum Lehrgang geht, sonder vom Chef bestimmt. Da könnte der doch einfach hingehen, und eben keinen auf die entsrechenden Lehrgänge schicken - dann bleibt er für immer im Amt, mangels Alternative? In den meisten Bundesländern wird es eine wie auch immer geartete Übergangsregelung geben, die dem gewählten unter vorbehaltlicher bzw. ggf. befristeter Ernennung ermöglich, sowohl die Aufgabe, für die er gewählt wurde, durchzuführen als auch die erforderlichen Lehrgänge nachzuholen. Es soll sogar Bundesländer geben in denen die gewählte Position die Quasi-Voraussetzung für die Zulassung zu einem bestimmten Lehrgang ist... Sicherlich entsteht dann ein gewisses "Vakkum", wenn der Wehrführer oder Wehrleiter oder Kommandant erst noch einen Führungslehrgang machen muss. Aber andersrum: Wieviele Menschen mit GF, ZF und LdF-Lehrgang will man denn Ausbilden, die dann irgendwann in den nächsten Jahren oder Jahrzehnten potentiell auf die Idee kommen könnten sich mal als Führungskraft zu bewerben. Ich kenne beides: Wehren, in denen fast jeder, der so zehn Jahre aufwärts dabei ist einen GF-Lehrgang hat, und Wehren, in denen das nur auf den WF und, teilweise noch nichtmal das, auf dessen stellv. zutrifft. M.e. ist nicht nur das "Zuwenig" an GF (bei zwei Fahrzeugen und kalkulatorischer Dreifachbesetzung also vielleicht 6 GF, die man da haben sollte) als auch das "Zuviel" an ausgebildeten, dann aber nie eingesetzen Führungskräften ein Problem. Ein Psychopath ist jemand, der gerade heraus gefunden hat was wirklich los ist... | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|