News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Interessante Entwicklung: Cleeberger Jugendfeuerwehr sammelt keine Weihnachtsbäume mehr ein | 39 Beiträge | ||
Autor | Hans8-Jo8ach8im 8Z., Berlin / Berlin | 801814 | ||
Datum | 06.01.2015 19:38 MSG-Nr: [ 801814 ] | 11827 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Florian K. ich weiß nicht wie genau das mit den Spenden genommen wird, bzw. ob da im schlimmsten Falle irgendjemand einen gewerblichen Hintergrund sieht; aber dann braucht der Fahrer auch eine Qualifikation gemäß des BKrFQG. Das Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz ist keineswegs eine deutsche Erscheinung, sondern die Umsetzung einer von allen EU-Ländern gemeinsam beschlossenen Richtlinie. Und gerade hierzulande haben sich doch viele Leute dafür eingesetzt, daß von Berufskraftfahrern eine Qualifikation verlangt wird, und nicht etwa schnellbesohlte Fahrer aus XYZ (Land selbst einsetzen) unsere Straßen unsicher machen. Jetzt hat man das, was man haben wollte ... Ich darf jetzt auch 35 Stunden bei der DEKRA antreten. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|