News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Berufsfeuerwehr
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaWählbarkeit von Führungskräften, war: Anerkennung B-Lehrgänge48 Beiträge
AutorSasc8ha 8E., Baiersbronn / Baden-Württemberg801588
Datum03.01.2015 20:15      MSG-Nr: [ 801588 ]13966 x gelesen

Wir sind hier zwar neun ganzes Stück vom Thema weg, aber ich habe das immer so verstanden:Bei uns stehen Wahlen an. Die Mannschaft soll wählen, wen sie haben will und nicht den, den der Vorgänger als Nachfolger bestimmt hat und schon mal auf die entsprechend Lehrgänge geschickt hat. Sonst könnte man sich die Wahl sparen.

Zum eigentlichen Thema kann ich nichts sagen, ausser dass ich die Unterschiedlichen Ausbildungsrichtlinien nicht verstehe. Brennt bei BF das Feuer anders? Sind die VUs komplizierter? Ich persönlich würde das ganze gerne modularer gestalten aber dafür für alle gleich.
Grundausbildung mit den wichtigsten Grundlagen,dann verschiedene Vertiefungen zB Technische Hilfeleistung etc. Für jede Wehr kann dann bestimmt werden welche notig sind. Entsprechend könnte man Qualimatrizen erstellen und zu den Einsätzen die Leute alarmieren die man braucht.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

1.466


Wählbarkeit von Führungskräften, war: Anerkennung B-Lehrgänge - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt