News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Massenaustritt Sunthausen - Die Welt als Geisel 02/14 | 83 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8M., Burgen (Mosel) / Rheinland-Pfalz | 801350 | ||
Datum | 01.01.2015 17:58 MSG-Nr: [ 801350 ] | 33107 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Sebastian K. In denen man dann aber blöderweise eine Sitzanordnung von 2-4 (vorne-hinten) vorschreibt. Was wiederum bei vielen dann nicht mehr serienmäßig ist, Mehrkosten verursacht und ein Stück weit auch verstehen lässt, dass viele Wehren auch bei TSF/TSF-W gerne mit Integralkabinen fahren würden. Denn nicht nur das Anziehen des kompletten PA ist in so einer serienmäßigen Kabine auf der Rückbank unmöglich, sondern auch ein vernünftiges Vorbereiten des Atemschutztrupps wird völlig unnötig erschwert, wenn nicht gar verhindert.In alten TSF auf Kastenwagen sitzt die Mannschaft luftiger wie in den neuen TSF mit Doka. Beim TSF könnte man heute noch auf Kastenwagen zurückgreifen um das Problem zu umgehen. Hat jemand einen Preisvergleich eines neuen TSF auf Kastenwagen zu einem TSF mit Doka/Koffer? Beispiel Gruß Thomas | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|