News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | braucht die Feuerwehr Uniformen und Dienstgrade? war: neue Bekleidungsrichtline Saarland ![]() | 90 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8E., Nettetal / NRW | 801276 | ||
Datum | 31.12.2014 16:02 MSG-Nr: [ 801276 ] | 19685 x gelesen | ||
Daniel, anstatt eines grünen Daumens. Ja wir waren (sind) eine Bürgerorganisation. Ja wir haben uns für Uniformen und militärische Organisationsformen entschieden. Trotzdem hatte der Staat, bzw. vielmehr die Obrigkeit immer wieder Probleme mit diesen komischen Selbsthilfetypen und dann organisieren die sich auch noch reichsweit / bundesweit. Warum haben unsere Gründer sich diese Organisation und vor allem eine Uniform gegeben? Ganz einfach, zu ihrer Zeit war ein Brand ein Massenereignis, alles was Beine zum Laufen und Hände zum Tragen hatte wurde benötigt. Die freiwilligen Feuerwehrleute mussten Ordnung in dieses Chaos bringen und um dein lautschreienden Wutbürger damaliger Prägung von den laut schreienden Feuerwehrleuten, die etwas Ahnung von Brandbekämpfung hatten, zu unterscheiden hat man die Uniform eingeführt. Das man damit auch nach Außen eine darstellende Wirkung hatte wurde gerne in Kauf genommen. Denn "Tue Gutes und rede darüber" war damals wie heute ein wichtiges Element des Handelns. Vor allem da man sich kaum auf Gesetze oder Verordnungen berufen konnte um ein neues Fahrzeug (= Saug- und Druckspritze) von der Gemeinde zu fordern. Diese wurden zum Teil auch in privaten Aktionen beschafft. Also warum auf diese Wirkung leichtfertig verzichten? Es ist nicht leichter als mit einem Saal von uniformierten Feuerwehrleuten einem Stadtrat oder einem Bürgermeister klar zu machen das er ohne diese Leute seine Personalkosten drastisch erhöhen würde, wenn die plötzlich die Uniform ausziehen. Damit das jetzt nicht der eine oder andere in den falschen Hals kriegt, welche Verwaltungskraft streicht ihr Büro neu oder hilft in Eigenleistung beim Bau des neuen Rathauses? Ich bin zwar auch kein begeisterter Uniformträger, aber sie ist notwendig in dem Sinne das wir eine einheitliche Bekleidung jenseits von HUPF brauchen. Auch wenn sie nur ein paar mal im Jahr getragen wird, ist sie trotzdem notwendig. Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF. Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|