News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | braucht die Feuerwehr Uniformen und Dienstgrade? war: neue Bekleidungsrichtline Saarland | 90 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 801170 | ||
Datum | 30.12.2014 12:37 MSG-Nr: [ 801170 ] | 20537 x gelesen | ||
Geschrieben von Thomas M. Ich widerspreche mit Nachdruck deiner Aussage das es in der FW Tradition war Alkoholiker zu sein oder Wasserschäden zu verursachen. Damit habe ich auch kein Problem. Ich habe aber ein Problem mit deinem persönlichen Angriff, das ist und bleibt ein Nogo und eine absolute Frechheit. Und dafür warte ich immer noch auf eine Entschuldigung deinerseits. Ich habe und werde hier niemanden persönlich angreifen, dein Beitrag war ein Beitrag, der deutlich UNTER die Gürtellinie ging. Viele Grüße Christian Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr! besucht die Feuerwehr Steinbach "Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann" (Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|