News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
Themabraucht die Feuerwehr Uniformen und Dienstgrade? war: neue Bekleidungsrichtline Saarland    # 90 Beiträge
AutorBenj8ami8n H8., Velpke / Niedersachsen801160
Datum30.12.2014 12:10      MSG-Nr: [ 801160 ]20658 x gelesen

Geschrieben von Christian B.Ich glaube nicht, dass Pro/Contra Uniform ein großes Problemfeld der Feuerwehren darstellt. Wir reden hier von Kosten rund 120,00 EUR die pro FA rund alle 10-15 Jahre fällig werden. Dafür kriege ich keine Überhose. Und eine irgendwie geartete Dienstbekleidung (Poloshirt o.ä.) wird dann doch beschafft. Und naja, es mag vielleicht den ein oder anderen Bewerber stören, dass mit der Uniform. Aber wie häufig muss der gemeine FA die denn im Jahr anziehen? 3-5 Mal? Wenn das jetzt wirklich der Hinderungsgrund für die Tätigkeit im Ehrenamt sein sollte, dann ist es vielleicht auch der falsche Bewerber. Was wollen wir denn machen? Der nächste findet den Wehrleiter doof und der übernächste will keine Schläuche rollen.

Ebenfalls glaube ich nicht, dass bei einem sofortigen Stopp jeglicher Diskussion zum dem Thema auf einmal alles besser wird.


Moin

Also mit den 120,00 für die Uniform find ich ganz schön sportlich.
Bei uns gehören zur Dienstkleidung:

Schirmmütze 30,35
Jacke je nach Qualität 78,54 ; 106,98 oder 141,61
Hose je nach Qualität 47,48 ; 54,62 oder 82,11
Hemd kurz 24,28
Hemd lang 25,82
Polobluse 37,13
Krawatte als Selbstbinder 4,88
Schulterstücke je nach Dienstgrad 5,95 - 22,02

Da komm ich schon bei der günstigsten Ausführung auf 254,43 für ein neues Mitglied als Feuerwehrmannanwärter/in. Da sind nicht mal die Schuhe bei die auch ca. 50 kosten und eine
Wetterschutzjacke (z.B Softshelljacke) ist auch nicht dabei, liegt bei ca. 106,39
So ausgestattet kommt man also auf eine Summe von um die 410,82 pro Mitglied und das
wie bereits Erwähnt in der günstigsten Qualität.

Und das finde ich ist viel zu viel Geld für 2-3 Dienste im Jahr, wo man vielleicht so eine Gala Uniform mal gebrauchen könnte.

Bei wie bei uns 50 Mitglieder komme ich so auf 20541,00 verschwendetes Steuergeld, was hätte sinvoller eingesetzt werden können.

Gruß Benni

Alle von mir geschriebenen Texte, stellen
nur meine persönliche Meinung dar.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.550


braucht die Feuerwehr Uniformen und Dienstgrade? war: neue Bekleidungsrichtline Saarland - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt