News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
Themabraucht die Feuerwehr Uniformen und Dienstgrade? war: neue Bekleidungsrichtline Saarland90 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Fürth / Hessen801154
Datum30.12.2014 11:46      MSG-Nr: [ 801154 ]20566 x gelesen

Geschrieben von Anton K.ist oder war jetzt jeder FM(SB) mal Alkoholiker?

Such doch mal im Forum zu dem Thema.

Genau das wird doch hier soooo oft impliziert....
Die Bevölkerung sieht uns so und so.

Dass die Bevölkerung das i.d.R. vollkommen anders sieht und nur "wir" uns dazu degradieren wird zwar in jedem Thread zu dem Thema hier mehr als einmal geschrieben, geht aber vollkommen unter oder will man nicht sehen.

Geschrieben von Anton K.Löschen alle Feuerwehren mit 6 B-Rohren einen kleinen Zimmerbrand?


Auch da wird doch immer wieder geschrieben, wie uns die Bevölkerung wahrnimmt... "Selbst die Feuerwehr konnte den Schaden nicht mehr vergrößern"....

Geschrieben von Anton K.Du unterstellst da Sachen, die ich so nicht akzeptiere. Aber sehr dogmatisch.

Machen wir es mal anders herum:

Was ist denn die Tradition, wegen der man Uniform braucht und die wir für unsere Kunden (das wiederum gefällt mir gut!) vorhalten sollen / müssen?

Viele Grüße

Christian

Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr!

besucht die Feuerwehr Steinbach

"Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann"
(Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

1.820


braucht die Feuerwehr Uniformen und Dienstgrade? war: neue Bekleidungsrichtline Saarland - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt