News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | braucht die Feuerwehr Uniformen und Dienstgrade? war: neue Bekleidungsrichtline Saarland | 90 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg | 801153 | ||
Datum | 30.12.2014 11:18 MSG-Nr: [ 801153 ] | 20690 x gelesen | ||
Hallo Forum, Hallo Peter, Geschrieben von Peter L. Bei öffentlichen Anlässen achten viele Bürger sogar auf korrekte Tragweise der Krawatte, auf die Frisur und sind die Schuhe geputzt.Warum nicht, Ordentliches Auftreten sollte selbstverständlich sein. Geschrieben von Peter L. Ich bin für das Tragen von Uniform bei entsprechenden Anlässen.Die Frage ist: Welcher? Du weißt, ich habe viel Zeit bei der FW verbracht, aber selbst ich habe den feinen Zwirn nicht mehr als 2-3-mal im Jahr angehabt. Von daher halte ich einen reinen Ausgehanzug für die Masse der FWA, für nicht erforderlich. Selbst bei einer Brandschutzerziehung in der Schule (Experimentalvortrag brennen +löschen, Übungen mit Feuerlöscher und Brandpuppe) nicht zu gebrauchen! Ein vernünftiger Dienstanzug reicht hier. Wenn man etwas Gutes machen will eine 1. + eine 2. Garnitur. Wenn die 2. Garnitur aufgearbeitet ist wird die 1. Garnitur zur zweiten und man erhält eine neue 1. Garnitur. Ich vermute aber dieser Wechsel ist bei 90% der FWA nicht erforderlich. Gruß Michael Auch schlechter Ruf verpflichtet | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|