News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | braucht die Feuerwehr Uniformen und Dienstgrade? war: neue Bekleidungsrichtline Saarland | 90 Beiträge | ||
Autor | Thor8ste8n B8., Schwetzingen / Baden-Würtemberg | 801143 | ||
Datum | 30.12.2014 10:13 MSG-Nr: [ 801143 ] | 20654 x gelesen | ||
Hallo zusammen, Geschrieben von Volker C. Ja. Wir wollen nicht nur modern, sondern auch Traditionell sein. Nicht nur für uns, sondern auch für unsere Kunden. Wer ist "wir"? Also ich kenne mittlerweile viele Feuerwehrleute und Feuerwehren, die dem "Traditionell" da heftigst wiedersprechen (mich eingeschlossen). Und wollen unsere Kunden wirklich, dass wir traditionell sind, oder wollen die nur geholfen bekommen? Gruss Thorsten Alles was ich hier schreibe ist meine private Meinung bzw. sind meine privaten Beobachtungen. Dies entspricht nicht in jedem Fall der offiziellen Meinung meiner Heimatwehr oder Heimatstadt. 'And all those exclamation marks, you notice? Five? A sure sign of someone who wears his underpants on his head.' (Terry Pratchett in Maskerade) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|