News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | braucht die Feuerwehr Uniformen und Dienstgrade? war: neue Bekleidungsrichtline Saarland | 90 Beiträge | ||
Autor | Thor8ste8n B8., Schwetzingen / Baden-Würtemberg | 801093 | ||
Datum | 29.12.2014 14:24 MSG-Nr: [ 801093 ] | 21785 x gelesen | ||
Hallo zusammen, Geschrieben von Andreas B. Für viele der jungen FA ist der Dienstgrad schon eine Motivation, jedenfalls in der Fw wo ich bin, ist er doch die einzige konkrete Honorierung für absolvierte Lehrgänge. Was soll denn auf dienstlichen Veranstaltungen getragen werden wenn man keine Uniform hat, etwa Einsatzkleidung? Ich brauche zwar keine Dienstgrade, sehe aber auch, dass das für manche Leute eine Motivation ist, und extrem wichtig genommen wird. Zum Thema Uniform: Es wurde von der Ausgehuniform gesprochen. Die haben wir in unserer Wehr schon lange nicht mehr. Wir haben eine "Dienstkleidung" für Sicherheitswachen etc.... So eine Dienstkleidung ist jetzt in Ba-Wü ja auch offiziell eingeführt worden, zusätzlich zur Einsatzkleidung und zur Ausgehuniform. Je nach Anlass tragen wir dann die Dienstkleidung oder Einsatzkleidung. Gruss Thorsten Alles was ich hier schreibe ist meine private Meinung bzw. sind meine privaten Beobachtungen. Dies entspricht nicht in jedem Fall der offiziellen Meinung meiner Heimatwehr oder Heimatstadt. 'And all those exclamation marks, you notice? Five? A sure sign of someone who wears his underpants on his head.' (Terry Pratchett in Maskerade) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|