alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Schlauchtragekorb
2. Sicherheitstechnische Kontrolle gemäß MPG
1. Schlauchtragekorb
2. Sicherheitstechnische Kontrolle gemäß MPG
1. Schlauchtragekorb
2. Sicherheitstechnische Kontrolle gemäß MPG
Rubrikvorbeug. Brandschutz zurück
ThemaRettungsweglänge23 Beiträge
AutorLinu8s D8., Thierstein und Magdeburg / Bayern und Sachsen-Anhalt801082
Datum29.12.2014 13:20      MSG-Nr: [ 801082 ]9222 x gelesen

Geschrieben von Stefan H.Wieso 3 C-Schläuche? Die Entfernungen kommen aus einer Zeit, in der man mit C-Haspeln gearbeitet hat und nicht mit 2x STK
Die 3 Schläuche sind ja nur von der Haustür, bzw. sogar nur von der Tür der Nutzungseinheit zum Treppenraum bis in die letzte Ecke der Nutzungseinheit. Bis zur Tür braucht man auch erst einmal einen Schlauch. Sprich, mit 1 Haspel kommt man (5 C-Schläuche) bis ins 2., 3. OG und hat dann noch 3 Schläuche in der Nutzungseinheit. Mit 2 STK (so man denn genügend hat) ist ein STK für den Weg bis zur Tür, einer für drin. In vielen Wohnungen reicht aber natürlich ein Schlauchpaket, wobei die ja gerne mal länger sind als 15m. Von daher ist 3 C-Schläuche schon ein sinnvoller Wert.

MfG (Mit fränkischen Grüßen)
Linus

(Ach ja: Wenn ich etwas schreibe, tue ich dies nach bestem Wissen und Gewissen - was nicht heißen soll, dass es auch wirklich richtig sein muss.)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.105


Rettungsweglänge - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt