News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Persönliche Schutzausrüstung
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
Themabraucht die Feuerwehr Uniformen und Dienstgrade? war: neue Bekleidungsrichtline Saarland90 Beiträge
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg801078
Datum29.12.2014 12:51      MSG-Nr: [ 801078 ]22207 x gelesen

Guten Tag

Geschrieben von Christian W.

, gibt es glaube ich bei der Feuerwehr nichts unnützeres zu beschaffen wie eine neue Ausgehuniform.

Die Thematik wird schon seit FW-Forunsurzeiten hier kontrovers diskutiert.

Ich persönlich sehe eine Ausgehuniform als " wichtiges repräsentatives Element der Feuerwehren " auch als unnütz an. Dazu gibt es m.E. für die meisten Feuerwehren zu wenige Anlässe die Ausgerhuniform zu tragen, was dadurch die Kosten für die Gemeinden nicht unbedingt rechtfertigt, insbesondere wenn dies zu Lasten der notwendigen PSA geht. Die neue Feuerwehr-Dienstkleidung für BaWü gefällt mir ganz gut und könnte sowohl als Dienst- als auch "Ausgeh"-Uniform getragen werden.

Meiner Meinung nach gehört die, genauso wie Dienstgrade in der FF, abgeschafft

Ich bräuchte sie auch nicht, aber viele sehen darin eine Möglichkeit " kostengünstig " Feuerwehrangehörige zu motivierten. Allerdings muß die Beförderungspraxis nachvollziehbar sein um Ungerechtigkeiten und dadurch evtl. Frustration auszuschließen sonst kann sie genau das Gegenteil bewirken.


Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard

" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.572


braucht die Feuerwehr Uniformen und Dienstgrade? war: neue Bekleidungsrichtline Saarland - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt