News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | braucht die Feuerwehr Uniformen und Dienstgrade? war: neue Bekleidungsrichtline Saarland | 90 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 801072 | ||
Datum | 29.12.2014 11:06 MSG-Nr: [ 801072 ] | 23161 x gelesen | ||
Geschrieben von Christian W. Jetzt mal ganz im Ernst und egal ob einem HuPf gefällt oder nicht, gibt es glaube ich bei der Feuerwehr nichts unnützeres zu beschaffen wie eine neue Ausgehuniform. Meiner Meinung nach gehört die, genauso wie Dienstgrade in der FF, abgeschafft! Das Geld was dafür ausgegeben wird kann man deutlich sinnvoller ausgeben! Das wird nicht funktionieren, weil es zu viele gibt, die das wirklich gut finden und man durchaus mit sinnvollem Umgang damit sinnvolle Strukturen schaffen und unterstützen kann.... positive Beispiele gibts dafür in den Wehren mehr als genug - und die Ablehnung von Uniformen führt zu völlig albernen Kombinationen, dann wenn man "uniform" - oder gar nicht! - als Gruppe auftreten sollte... Aber die Diskussion haben wir hier (auch) schon mehrfach geführt, vgl. hier mein Post aus 2007 (da gings um Orden/Ehrenzeichen, letztlich ein Randthema der Uniformen...) http://www.feuerwehr-forum.de/s.php?n=381071 Vgl. auch der Thread auch aus 2007 zur neuen Uniform in NRW.... (lustig wieviele Detailvarianten es da übrigens mittlerweile gibt..) http://www.fw-forum.de/f.php?m=449486 ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|